Stell dir vor, inmitten blühender Beete und duftender Kräuter entdeckt man ein Lebewesen von stiller Schönheit. Langsam, aber stetig erklimmt es einen kleinen Hügel aus Erde und Moos. Doch diese Kreatur ist nicht von Fleisch und Blut – sie ist ein Meisterwerk der Natur und der menschlichen Kreativität.
Aus einem einfachen Drahtgeflecht entsteht ein schützender Panzer, gefüllt mit nährender Erde und belebt durch zarte Pflanzen. Kleine Tontöpfe dienen als standhafte Füße, während ein moosbewachsener Kopf neugierig die Umgebung erkundet.
Was verbirgt sich unter diesem grünen Dach? Welche Geheimnisse flüstern die Blätter, die ihren Panzer schmücken?
Tauche ein in die faszinierende Welt dieser ungewöhnlichen Gartenbewohnerin und entdecke, wie aus einfachen Materialien ein lebendiges Kunstwerk entsteht, das jeden Betrachter in seinen Bann zieht.
Bist du bereit, die grüne Schildkröte in deinem Garten willkommen zu heißen?
Materialien:
- Nagerzaun (Drahtgeflecht)
- Fließ (Unkrautvlies oder ähnliches)
- Pflanzenampel (Korb oder ähnliches Gefäß)
- Kleine Tontöpfe (Anzahl nach Wunsch für die Füße)
- Pflanzen (Sukkulenten oder andere kleine, trockenheitsverträgliche Pflanzen eignen sich gut)
- Seitenschneider
- Blumenerde
- Moos
- Draht (zum Befestigen)



Umsetzung:
1. Vorbereitung des „Panzers“:
- Lege das Drahtgeflecht aus. Stelle die Pflanzenampel darauf und schneide das Drahtgeflecht so zu, dass es etwas größer als die Öffnung der Ampel ist. Der überstehende Rand wird später umgebogen.
- Schneide mit dem Seitenschneider Kreuze in das Drahtgeflecht, wo du später die Pflanzen einsetzen möchtest. Die Größe der Kreuze sollte zu den Wurzelballen deiner Pflanzen passen.

2. Füllen des Korbs:
- Fülle die Pflanzenampel mit Blumenerde.

3. Fließ einlegen:
- Schneide das Fließ so zu, dass es die Öffnung der Ampel bedeckt.
- Lege das Fließ auf die Blumenerde. Dies hilft, die Erde im Korb zu halten und verhindert, dass sie beim Gießen zu schnell ausgespült wird.
4. Draht zur Sicherung:
- Schneide ein Stück Draht, das etwas länger ist als der Durchmesser der Ampelöffnung.
- Lege den Draht über das Fließ auf die Öffnung der Ampel.
- Biege die Enden des Drahtes um den Rand der Ampel und befestige ihn gut, um das Fließ und die Erde zu sichern.

5. Kopf und Schwanz formen:
- Nimm zwei weitere Stücke Draht. Forme aus dem einen Stück einen Kopf und aus dem anderen einen Schwanz für die Schildkröte. Achte auf eine realistische oder gewünschte Form.
- Fülle die Drahtformen für Kopf und Schwanz fest mit Moos. Das Moos verleiht ihnen Volumen und eine natürliche Optik.
- Befestige den Kopf und den Schwanz mit Draht am Rand des Drahtgeflechts des „Panzers“. Achte darauf, dass sie gut halten.

6. Füße befestigen:
- Nimm die kleinen Tontöpfe. Diese dienen als Füße der Schildkröte.
- Befestige jeden Tontopf mit Draht am unteren Teil des Drahtgeflechts der Ampel, sodass sie wie kleine Füße aussehen und der „Panzer“ später darauf stehen kann.

7. Bepflanzen:
- Drehe die gesamte Konstruktion vorsichtig um.
- Beginne nun, die Pflanzen nach und nach in die zuvor geschnittenen Kreuze im Drahtgeflecht einzupflanzen.
- Lasse das oberste Loch (die ursprüngliche Öffnung der Pflanzenampel) zunächst frei.
- Nachdem du die anderen Pflanzen eingesetzt hast, kannst du durch das obere Loch noch fehlende Blumenerde hinzufügen, um alle Wurzeln gut zu bedecken.

Zusätzliche Tipps:
- Pflanzenauswahl: Wähle Pflanzen, die wenig Wasser benötigen und gut in Töpfen gedeihen, wie z.B. Sukkulenten, Sedum oder kleine Hauswurzen.
- Drainage: Achte darauf, dass die Pflanzenampel Löcher im Boden hat, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann und Staunässe vermieden wird.
- Sicherheit: Achte beim Arbeiten mit dem Seitenschneider auf deine Finger.
- Dekoration: Du kannst die Tontöpfe vor dem Befestigen bemalen oder mit kleinen Mustern versehen, um die Füße der Schildkröte zu gestalten. Auch kleine Steine oder andere Deko-Elemente können auf dem „Panzer“ platziert werden.
- Standort: Wähle einen geeigneten Standort für deine Pflanzenschildkröte, der den Bedürfnissen der gewählten Pflanzen entspricht (Sonne oder Schatten).
Viel Spaß beim Basteln deiner einzigartigen Pflanzenschildkröte!